Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist
Willkommen auf meiner Seite – ich höre auf den Namen Marcel. Als leidenschaftlicher Fotograf sehe ich in jedem Bild eine Geschichte, die weit über den Moment hinausgeht. Meine Arbeit spiegelt eine tiefe Verbundenheit zur Natur sowie ein authentisches Streben nach Ästhetik und Gefühl wider.
Meine fotografischen Schwerpunkte
Der Kern meiner fotografischen Tätigkeit liegt in der Darstellung der natürlichen Schönheit. Ich konzentriere mich vor allem auf:
Durch diese Schwerpunkte schaffe ich Bilder, die nicht nur dokumentieren, sondern Emotionen wecken und den Betrachter in den Bann ziehen.
Meine Ziele
Mein künstlerisches Ziel ist es, den Betrachter mit meinen Bildern in eine Welt jenseits des Oberflächlichen zu entführen. Ich strebe danach:
Das wunderbare Gefühl in der freien Natur
Für mich besitzt die Natur eine unvergleichliche Magie – ein Gefühl von Freiheit und Verbundenheit, das surreale Momente und authentische Erlebnisse schafft. Dieses besondere Empfinden finde ich in:
Diese intensiven Naturerlebnisse sind die treibende Kraft hinter meinen Aufnahmen. Sie erfüllen mich mit Dankbarkeit, inspirieren mich immer wieder neu und geben jedem Bild den unsichtbaren, emotionalen Mehrwert, der es zu einem Kunstwerk macht.
Auf meinem Weg als Fotograf geht es nicht nur darum, atemberaubende Bilder zu kreieren; es geht vor allem darum, Geschichten zu erzählen, Emotionen sichtbar zu machen und die einzigartige Schönheit der Natur in den Vordergrund zu rücken. Ich freue mich, Dich auf dieser Reise willkommen zu heissen und lade Dich ein, die Welt durch meine Linse neu zu entdecken.
Hast Du Fragen zu meinen Projekten oder möchtest mehr über meinen kreativen Prozess erfahren? Dann freue ich mich auf Deine Nachricht.
Oft wird der Preis für Bildlizenzen/Wandbilder als zu hoch wahrgenommen. Dabei wird schnell übersehen, was hinter jedem fertigen Bild steckt. Ein professionelles Bild ist weit mehr als ein visuelles Element – es ist das Ergebnis intensiver kreativer Arbeit, modernster Technik und einer durchdachten Infrastruktur.
Der Weg zu deinem hochwertigen Wandbild
Ein beeindruckendes Wandbild entsteht nicht durch einen einmaligen Schnappschuss. Es ist das Ergebnis eines umfassenden Schaffensprozesses, der viele unsichtbare Arbeitsschritte, technische Raffinessen und kreative Entscheidungen umfasst. Mit dieser Vorlage möchte ich Dir einen klaren Einblick in die Entstehungskosten geben, um den tatsächlichen Wert meiner Arbeit verständlich zu machen.
Was steckt hinter den Kosten?
1. Konzeption und Vorkalkulation
Ideenfindung & Konzeptentwicklung: Jedes Projekt beginnt mit intensivem Brainstorming, bei dem Ideen gesammelt, ausgearbeitet werden.
Planung & Location Scouting: Die Suche nach dem passenden Spot gehört ebenso dazu.
Vorbereitung & Organisation: Neben kreativen Überlegungen fliessen hier auch administrative Aufgaben ein.
2. Produktion – Der fotografische Prozess
Ausstattung und Technik: Für eine makellose Bildaufnahme setze ich modernstes Equipment ein: Hochwertige Kameras, Objektive. Jede Investition in Technik und Zubehör fliesst in die Qualität des finalen Bildes ein.
Fotoaufnahmen: Die eigentliche Aufnahmephase ist intensiver als es der Blick auf das Endprodukt vermuten lässt. Zum Teil mehrere Stunden Wanderzeit, mehrere Aufnahmesessions, Varianten sind notwendig, um den perfekten Moment einzufangen. Auch eine präzise Lichtsetzung und mehrfache Justierungen zählen zu diesem Aufwand.
3. Digitale Nachbearbeitung und Feinschliff
Auswahl der besten Aufnahmen: Nach der Session erfolgt eine sorgfältige Sichtung und Auswahl der optimalen Bilder. Dieser Prozess ist zeitintensiv und entscheidend für das finale Ergebnis.
Bildbearbeitung und Retusche: In der Postproduktion wird jedes Bild detailgenau bearbeitet – von der Farbkorrektur über das Optimieren der Kontraste bis hin zur Entfernung kleinerer Unvollkommenheiten. Stundenlange Arbeit an Bildretuschen und Anpassungen stellen sicher, dass Dein Wandbild erstklassig aussieht.
Druckvorbereitung: Für Wandbilder wird das digitale Endprodukt speziell für den grossen Druck aufbereitet. Dabei wird auf höchste Farbgenauigkeit und Materialkompatibilität geachtet, um ein langlebiges und brillantes Ergebnis zu garantieren.
4. Büro- und Infrastrukturkosten
Technische Ausstattung und IT-Infrastruktur: Neben der Fotoausrüstung investiere ich kontinuierlich in Hardware (Computer, Monitore, Farbkorrigiersysteme) und spezialisierte Software (Bildbearbeitungstools, Cloud-Dienste), die einen reibungslosen Workflow und die höchste Qualität garantieren.
Zusammenfassung
Der Preis eines hochwertigen Wandbildes spiegelt nicht nur die sichtbare künstlerische Leistung wider, sondern auch den unsichtbaren, aber essentiellen Produktionsaufwand. Jeder Schritt – von der ursprünglichen Idee über die akkurate Aufnahme und präzise Nachbearbeitung bis hin zur Druckvorbereitung – trägt dazu bei, dass Du ein einzigartiges, langlebiges Kunstwerk erhältst. Mein Ziel ist es, diesen Mehrwert transparent zu machen: Jedes investierte Detail, jede Stunde und jede technische Innovation führen zu einem Endprodukt, das den Preis absolut rechtfertigt.
Mit diesem Wissen kannst du den Preis als Investition in Qualität und umfassender Serviceleistung verstehen – ein unsichtbarer, aber entscheidender Faktor.