Dorf Appenzell

Die Hauptgasse

Die Hauptgasse von Appenzell begeistert mit einer Reihe schmucker, farbenfroh bemalter Häuserfassaden, in denen sich handwerkliche Läden, Feinkostgeschäfte und gemütliche Gasthäuser aneinanderreihen. Historische Fassadenmalereien wie jene der Löwen-Drogerie oder die «Tafeen» vor ehemaligen Gasthäusern erzählen von alten Gewerken und regionalen Traditionen. Spaziergänge entlang der Gasse führen zum imposanten Rathaus mit seiner reich verzierten Malerei aus dem Jahr 1928 und zu charmanten Innenhöfen, die zum Verweilen in lauschigen Gärten einladen. Jede Ecke offenbart neue Details, von rundbogigen Fensterläden bis hin zu kunstvollen Hauszeichen, die den typischen Appenzeller Stil widerspiegeln.

 

Die Landschaft

Rund um das Dorf breiten sich sanft hügelige Wiesen und Heckenlandschaften aus, auf denen Kühe gemächlich weiden und bunte Wildblumen blühen. Wanderwege führen durch lichte Wälder und über behagliche Holzbrücken, die kleine Bäche wie die Sitter überspannen, und immer wieder eröffnen sich Panoramablicke auf den Alpstein. Bauernhöfe mit traditionellen Holzhäusern trotzen seit Jahrhunderten Wind und Wetter und betten sich harmonisch in die grüne Kulturlandschaft. Die Kombination aus Ruhe, frischer Landluft und weiten Ausblicken macht den Zauber dieser Region aus.

Marcel Schiegg, Fotografie, Dorf Appenzell, Appenzell, Hauptgasse, Sehenswürdigkeiten, Schweiz

Spaziergang durch Appenzell

Im Morgenlicht glühen die schmalen Holzfassaden wie lange gehütete Geheimnisse. Jeder Balken, jede geschnitzte Verzierung erzählt von Händen, die hier einst den Ton des Lebens formten. Düfte von frisch gebackenem Brot steigen empor. Fassaden atmen Geschichten, bemalt mit Blumen und Mythen, während Sonnenschein in den Ritzen tanzt. Hier trifft die Weite des Alpsteins auf das geschäftige Herz eines Dorfes.