Herzlich willkommen

 

Marcel Schiegg, Fotografie, Appenzell, Appenzellerland, Alpstein, Brauchtum, Tradition, Landschaftsfotografie, Wildtierfotografie, Steinböcke, Schweiz

Willkommen auf meiner Seite – ich höre auf den Namen Marcel. Als leidenschaftlicher Fotograf sehe ich in jedem Bild eine Geschichte, die weit über den Moment hinausgeht. Meine Arbeit spiegelt eine tiefe Verbundenheit zur Natur sowie ein authentisches Streben nach Ästhetik und Gefühl wider.

 

Meine fotografischen Schwerpunkte

 

Der Kern meiner fotografischen Tätigkeit liegt in der Darstellung der natürlichen Schönheit. Ich konzentriere mich vor allem auf:

  • Landschafts- und Naturfotografie: Dabei fange ich die eindrucksvollen Weiten, majestätischen Berge und das faszinierende Spiel von Licht und Schatten ein. Jede Aufnahme ist ein Versuch, die Lebendigkeit der Natur und die feinen Nuancen ihres Farbenspiels zu vermitteln.
Marcel Schiegg, Fotografie, Alpstein, Rotsteinpass, Seealpsee, Fählensee, Bollenwees, Säntis, Steinböcke, Brauchtum, Tradition, Alpfahrt, Ruhesitz, Staubern, Saxerlücke, Meglisalp, Mesmer, Aescher, Ebenalp, Schäfler
  • Wildtierfotografie – Mit einem besonderen Fokus auf Steinböcke: Die wilden, grazilen Steinböcke sind für mich nicht nur ein Symbol der alpinen Freiheit, sondern auch eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. In ihrer natürlichen Umgebung halte ich ihre anmutige Beweglichkeit, die kraftvolle Präsenz und den feinen Ausdruck ihres Wesens fest. Diese Tiere, die sich oft in herausfordernden Lichtverhältnissen und inmitten unberührter Landschaften bewegen, fordern mich gleichermassen heraus und beflügeln meine kreative Leidenschaft. Mit grosser Sorgfalt und Geduld verfolge ich das Ziel, den Charakter und die einzigartige Schönheit dieser Wildtiere authentisch einzufangen – immer mit dem Respekt vor der Natur und ihrer wilden Freiheit.
Marcel Schiegg, Fotografie, Alpstein, Rotsteinpass, Seealpsee, Fählensee, Bollenwees, Säntis, Steinböcke, Brauchtum, Tradition, Alpfahrt, Ruhesitz, Staubern, Saxerlücke, Meglisalp, Mesmer, Aescher, Ebenalp, Schäfler
  • Lebendige Traditionen des Appenzellerlandes: Das Appenzellerland lebt und atmet seine jahrhundertealten Traditionen. Ob bei den farbenfrohen Trachten, traditionellen Festen oder dem authentischen Brauchtum – diese kulturellen Schätze verleihen der Region eine besondere Seele. Ich halte diese gelebten Traditionen fest, um die enge Verbindung zwischen Natur, Mensch und Geschichte sichtbar zu machen.
Marcel Schiegg, Fotografie, Alpstein, Rotsteinpass, Seealpsee, Fählensee, Bollenwees, Säntis, Steinböcke, Brauchtum, Tradition, Alpfahrt, Ruhesitz, Staubern, Saxerlücke, Meglisalp, Mesmer, Aescher, Ebenalp, Schäfler
  • Details und Stimmungen: Neben den grossen, dramatischen Perspektiven liegt mein Auge auch für die kleinen, oft übersehenen Details – die zarten Blüten im Morgentau, das satte Grün verwitterter Wälder oder die flüchtige Stimmung eines Augenblicks im Zwielicht.

Durch diese Schwerpunkte schaffe ich Bilder, die nicht nur dokumentieren, sondern Emotionen wecken und den Betrachter in den Bann ziehen.

 

Meine Ziele

 

Mein künstlerisches Ziel ist es, den Betrachter mit meinen Bildern in eine Welt jenseits des Oberflächlichen zu entführen. Ich strebe danach:

 

  • Erlebnisse zu transportieren: Jedes Bild soll nicht nur als visuelles Highlight fungieren, sondern auch Erinnerungen und Gefühle wecken – ob es die beruhigende Stille eines abgelegenen Waldes oder die belebende Energie eines Sonnenaufgangs ist.
  • Die Schönheit der Natur erlebbar zu machen: In einer Zeit, in der Urbanisierung und Technik oft den Alltag bestimmen, möchte ich Menschen wieder für die kostbaren Momente in der freien Natur sensibilisieren.
  • Nachhaltige Inspiration zu bieten: Indem ich authentische und emotionale Bilder schaffe, möchte ich dazu beitragen, dass der Erhalt und die Wertschätzung unserer natürlichen Umwelt in den Fokus rücken.

Das wunderbare Gefühl in der freien Natur

 

Für mich besitzt die Natur eine unvergleichliche Magie – ein Gefühl von Freiheit und Verbundenheit, das surreale Momente und authentische Erlebnisse schafft. Dieses besondere Empfinden finde ich in:

 

  • Den ersten Strahlen der Morgensonne: Wenn die Natur in warmes Licht getaucht wird und jede Farbe intensiver erscheint, ist es, als würde die Welt neu erwachen.
  • Der Stille eines Waldes: Der Sanftmut der Natur bietet mir stets einen Raum der Besinnung und Ruhe, in dem jede Aufnahme zu einer meditativen Erfahrung wird.
  • Ungeplanten Begegnungen im Freien: Oft sind es die spontanen, unerwarteten Augenblicke – das wechselnde Spiel von Wetter, Licht und Landschaft – die meinen Bildern ihre einzigartige Seele verleihen.

Diese intensiven Naturerlebnisse sind die treibende Kraft hinter meinen Aufnahmen. Sie erfüllen mich mit Dankbarkeit, inspirieren mich immer wieder neu und geben jedem Bild den unsichtbaren, emotionalen Mehrwert, der es zu einem Kunstwerk macht.

Auf meinem Weg als Fotograf geht es nicht nur darum, atemberaubende Bilder zu kreieren; es geht vor allem darum, Geschichten zu erzählen, Emotionen sichtbar zu machen und die einzigartige Schönheit der Natur in den Vordergrund zu rücken. Ich freue mich, Dich auf dieser Reise willkommen zu heissen und lade Dich ein, die Welt durch meine Linse neu zu entdecken.

 

 

Hast Du Fragen zu meinen Projekten oder möchtest mehr über meinen kreativen Prozess erfahren? Dann freue ich mich auf Deine Nachricht.




Shop-Produkte